Sorry, there was no activity found. Please try a different filter.
Group Media
In der Spreemetropole ist Veränderung an der Tagesordnung. Zahlreiche Immobilienbesitzer und Bewohner nutzen die Gelegenheit, ihre Behausungen zu modernisieren. Unabhängig vom Baujahr – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt, sein Zuhause aufzuwerten.
Motivation zur Sanierung
Die Motivation entspringt unterschiedlichen Quellen, weshalb sich Bewohner für eine Sanierung entscheiden:
Verbesserung der Wohnqualität
Verbesserung der Substanz
Energetische Sanierung
Reaktion auf gewandelte Bedürfnisse
Eine Renovierung kann die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden optimieren, sondern auch den Marktwert des Objekts anheben. Speziell in der Hauptstadt, wo die Preise für Wohnraum in den letzten Jahren stark gestiegen sind, ist die Investition in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ein Gebot der Stunde.
Sanierungsoptionen
Unter Berücksichtigung des Ausgangszustands bieten sich unterschiedliche Renovierungsmaßnahmen an:
Tapezieren und Streichen Lichtenberg (mehr hierzu: Classicalmusicmp3freedownload.com) und Laminat/Parkett ausrollen
Badezimmer- und Küchenmodernisierung
Elektroinstallationen und Heizungssysteme
Verbesserung der Isolation und Einbau neuer Fenster
Selbst überschaubare Aktivitäten in Form von Schönheitsreparaturen oder durch Überarbeitung des Bodenbelags können Wunder wirken. Größere Projekte wie eine Badsanierung oder der Einbau einer neuen Küche bedürfen demgegenüber mehr Planung und finanzielle Mittel.
Berliner Besonderheiten
Das urbane Umfeld der Spreemetropole kennzeichnen etliche Eigenheiten, die man beim Modernisieren nicht außer Acht lassen darf. Ein Großteil des Wohnungsbestands konzentriert sich in Altbauten, welche besonderen Auflagen unterliegen. Hier sind, besondere Auflagen zu beachten. Gleichfalls gestaltet sich die Abstimmung zwischen den Mietparteien kann sich schwierig gestalten, sobald mit Lautstärke verbundene Aktivitäten oder den Zugang zu gemeinschaftlich genutzten Bereichen geht.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor sind die vergleichsweise hohen Kosten bei der Beauftragung von Gewerken sowie der Beschaffung von Werkstoff in der Hauptstadt. Bedingt durch die angespannte Auftragslage sind die Preise nicht selten jenseits dessen, was in anderen Regionen Deutschlands. Insofern gilt es, mit ausreichendem Vorlauf die Planung anzugehen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen innerhalb der Hauptstadt kann sich als rentabel zu erweisen. Ob kleine Schönheitsreparaturen bis hin zum Komplettumbau – bei strukturiertem Vorgehen und professioneller Unterstützung lässt sich, die versteckten Qualitäten seines Zuhauses ausschöpfen. Renovieren Sie Ihr Refugium in der Spreemetropole – es lohnt sich!
Groups
-
Active 6 days, 17 hours ago
-
Active 1 month, 1 week ago
-
Active 1 month, 3 weeks ago
-
Active 2 months, 1 week ago
-
Active 2 months, 2 weeks ago
Group Administrators
